Seiten

Posts mit dem Label electronic business werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label electronic business werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

24. Februar 2016

IECER 2016 Research Track: Digital Business Transformation

iecer-conference.org
Vom  7.-9. September 2016 findet an der HTW Chur die 14. Interdisciplinary European Conference on Entrepreneurship Research IECER statt.

Im Rahmen der Konferenz organisiere ich den Research Track Digital Business Transformation.

Ziel ist es das Thema vor allem auch der Perspektive der KMU zu beleuchten. Neben full papers sind auch ausdrücklich short papers (work-in-progress) erwünscht. Weitere Details sind hier zu finden.

Einreichungen sind bis zum 29. Mai 2016 möglich, die Autoren werden bis zum 30. Juni benachrichtigt.

Call for Papers als pdf-Datei



27. November 2013

"Social Media enabled Commerce and Business" - Special Interest Track an der 27th Bled eConference, Juni 2014

Zum 27. Mal findet vom 1. bis 5. Juni 2014 die Bled eConference in Bled, Slowenien, statt.

Das Rahmenthema lautet 

eEcosystems


"The notion of a “digital business ecosystem” was probably first established in connection with the Lisbon Agenda in March 2000 and has later been used extensively in connection with the growth of smartphones (“the war of ecosystems”) in order to find the mechanisms that decide sustainable competitive advantages for either Samsung, Apple or Nokia-Microsoft.

An e-Ecosystem improves the traditional, collaborative environments such as centralized, distributed and hybrid business models, and develops them further into an innovative holistic model that has been the result of the development of the so-called systems (or systemic) approach. Some of the benefits of e-Ecosystems include the cost-effectiveness of services and value-creating activities, which are advantageous to many of the actors involved, including companies and consumers as well as interacting business partners in both inbound and out-bound supply chains."
Auch in diesem Jahr organisiere ich zusammen mit dem Kollegen Jari Salo aus Finnland den Special Interest Track Social Media enabled Commerce and Business.
"...
The purpose of this special interest track is to present and to discuss latest developments and experiences in the field of Social Media within the area of commerce and business.
..."
Die Frist für die Einreichung von Research Papers zur Konferenz ist der 24. Februar 2014 17. März 2014.

Weitere Details zu den Call for Papers und zur 27. Bled eConference gibt es hier.

Weitere News zur 27 Bled eConference gibt es auch via Facebook und Twitter: @BledConference

bledconference.org


23. Juli 2013

Logistik ist Key im eCommerce - aktuelle Erfahrungen

"Logistik ist Key im E-Commerce", die Logistik als kritischer Erfolgsfaktor im eCommerce. Dazu publizieren die Kollegen drüben bei Carpathia.ch regelmässig spannende Fakten und Vorhaben aus der Branche.

Eher ungewollt habe ich jetzt selbst einen Leistungsvergleich der Logistikleistungen im Schweizer eCommerce durchgeführt.

Am letzten Samstag habe ich innerhalb einer halben Stunde bei zwei Onlinehändlern aus der Schweiz, nennen wir sie Firma M. and Firma H., je einen Artikel aus dem Bereich der Digitalfotografie bestellt. Beide Anbieter liefern versandkostenfrei und geben an, sofort nach Zahlungseingang zu liefern. Bei beien waren die jeweiligen Produkte sofort lieferbar und bei beiden habe ich Vorauskasse via Einzahlungsschein als Zahlungsmittel gewählt. Am Sonntag habe ich beide Rechnungen via eBanking beglichen.

Beide Firmen versenden entsprechende Bestätigungen.

Firma H. versendet dann am Montag, 17:10, die Mitteilung "Ihre Bestellung wurde heute per DHL an Sie verschickt." Inclusive Tracking Nummer. Und heute, Dienstag, wurde die Ware am Nachmittag geliefert.

DHL Tracking meiner Bestellung (Stand 23.7.13, abends)

Firma M. versendet am Montag um 13:13 die Mitteilung: "Sie werden via Postversand in den nächsten Tagen Ihre Sendung 996000xxxx erhalten." Natürlich auch mit Tracking Informationen.

Die Post Tracking meiner Bestellung (Stand 23.7.13, abends)


Ok, in den nächsten Tagen. Mal sehen wann das Paket eintrifft.

Das kleine Beispiel zeigt, das bei annähernd gleichen Voraussetzungen offenbar unterschiedliche Fulfillmentprozesse zu unterschiedlichen Lieferterminen führen. Logistik als Erfolgsfaktor im eCommerce!

Update 24.7.2013, 18:00:
Inzwischen habe ich auch die Bestellung der Firma M. erhalten - Auslieferung ca. 24 Stunden später als Firma H.

Die Post Tracking meiner Bestellung (Stand 24.7.13, 18:00)









15. Mai 2013

Swiss eCommerce Award: eBusiness Studierende haben ihre Gewinner bereits gekürt

Heute Nachmittag findet in Zürich im Rahmen der  Internet-Fachmesse ONE in der Messe Zürich die Verleihung der Swiss eCommerce Awards 2013 statt.

Im Rahmen der Lehrveranstaltung Electronic Business im Bachelorstudiengang Informationswissenschaft an der HTW Chur  haben die Studierenden bereits ihr Urteil gefällt: Auf Basis der Liste der Nominierten haben sie ihre Gewinner gewählt. Die Auswahl fand unter Hinweis auf die Bewertungsriterien, aber ohne spezifisches Bewertungsraster, statt. Insgesamt haben 12 Studierende abgestimmt.

And the Winners are ...

... in den Kategorien:

  • B2C Onlineshops - Fashion & Accessoires: Zalando
  • B2C Onlineshops - Lifestyle & Hobby: Hotelplan
  • B2C Onlineshops - Home & Living: Micasa
  • B2C Onlineshops - Electronics & Media: Digitec
  • B2C Onlineshops - Body & Taste: Dieci
  • Mobile & Couch Commerce: LeShop.ch iPad App 
  • Social Commerce: daydeal.ch
  • Multi-Channel & Logistics: LeShop.ch DRIVE
  • Newcomer Award: Glassy 

Die Studierenden werden heute Nachmittag live miterleben, wer die Swiss eCommerce Awards 2013 erhält!

Nachtrag 21:50
Inzwischen stehen die Gewinner des Swiss eCommerce Awards 2013 fest. Und die Studierenden haben immerhin in vier Kategorien den richtigen Riecher gehabt.